Tipps zum Akkordeonkauf
[ << zurück ]
Lassen Sie sich unbedingt von Fachpersonal vor dem Kauf gründlich und ohne Zeitdruck beraten. Ein Vergleich qualitativ unterschiedlicher Instrumente miteinander ist immer ratsam. Lassen Sie sich die Unterschiede zeigen und probieren Sie einfach aus! Markeninstrumente sind auf jeden Fall zu bevorzugen. Sie garantieren Qualität, guten Klang und Spielkomfort.
Grundlegend sind nachfolgende Fragen unbedingt vorher zu klären:
- Welche Art von Musik wollen Sie spielen oder soll das Instrument für viele Musikrichtungen einsetzbar sein? (Folklore, Volksmusik oder ganz verschiedene Musikrichtungen, wie Rock-Pop, Jazz, Klassik usw.)
- Anfänger bzw. Einsteiger? (Kind oder erwachsen?)
Soll es ein Lerninstrument sein, dass Sie nur übergangsweise bis zum nächstgrößeren Instrument benutzen? Oder suchen Sie ein Instrument, das Sie länger/dauerhaft spielen möchten?
- Zählen Sie zu den Fortgeschrittenen? Sind Sie in der Wahl des Instrumentes deshalb unabhängig? Sind Sie Freizeitmusiker oder spielen Sie in einem Akkordeonorchester, wo man Ihnen bestimmte Vorgaben für das Instrument stellt? (Hersteller, Fabrikat, Typ, Größe usw.)
Vergessen Sie nicht, Service und die Garantieleistungen nachzufragen.
Haben Sie sich gut vorbereitet, dann finden Sie auch Ihr Wunschakkordeon!
|